Beruflicher Strahlenschutz (erste Schritte)
Vorwort: Beruflicher Strahlenschutz erste Schritte Dieser Artikel ist für Personen und Unternehmen gedacht die zum ersten Mal mit Strahlenschutz in […]
Vorwort: Beruflicher Strahlenschutz erste Schritte Dieser Artikel ist für Personen und Unternehmen gedacht die zum ersten Mal mit Strahlenschutz in […]
§ 46 StrlSchV: Der Strahlenschutzverantwortliche hat dafür zu sorgen, dass das Strahlenschutzgesetz und diese Verordnung in Betrieben oder selbständigen Zweigbetrieben, bei
Was ist ein Strahlenpass? Ein Strahlenpass ist ein persönliches Dokument, dass zur Protokollierung ihrer beruflichen Dosisbelastung dient. Personen, die in
Zuständige Stellen für die Anerkennung einer technischen Fachkunde im Strahlenschutz Dieser Artikel dient zur Beschreibung der Zuständigkeiten, im Rahmen der
Was ist ein Abgrenzungsvertrag? Ein Abgrenzungsvertrag regelt im Rahmen einer §25 Genehmigung die Aufgabenverteilung zwischen dem Strahlenschutzbeauftragten des Genehmigungsinhabers und
Wenn ein anerkannter Strahlenschutzkurs erfolgreich abgeschlossen wird, erhält man vom Kursanbieter ein Teilnahme-Zertifikat.Wichtiger Hinweis: Ein Teilnahme-Zertifikat ist noch keine anerkannte
Was ist das Strahlenschutzregister? Das Strahlenschutzregister dient zur Überwachung und Einhaltung der Grenzwerte die aus beruflicher (Strahlen) Exposition resultieren. Es