AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Strahlenschutz.com GmbH bietet ausschließlich Onlinekurse an. Kursanmeldungen sind online über die Homepage www.strahlenschutz.com vorzunehmen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine verbindliche Aussage zur benötigten Fachkundegruppe nur durch Ihre zuständige Behörde erteilt werden kann.

Für die Erstellung der behördlich anerkannten Teilnahmebescheinigungen benötigt die Strahlenschutz.com GmbH folgende Angaben der am Onlinekurs teilnehmenden Person:

  • Vorname
  • Nachname
  • Titel
  • Geburtsdatum
  • Geburtsort
  • Privatanschrift

Für die Buchung eines Onlinekurses benötigt die Strahlenschutz.com GmbH folgende Angaben:

  • Rechnungsadresse
  • Telefonnummer für Rückfragen
  • E-Mail-Adresse der am Onlinekurs teilnehmenden Person

Sollte die Anmeldung nicht durch die am Onlinekurs teilnehmende Person erfolgen, benötigt die Strahlenschutz.com GmbH zusätzlich folgende Angaben:

  • Name der anmeldenden Person
  • Telefonnummer für Rückfragen
  • E-Mail-Adresse der anmeldenden Person

Mit einer Anmeldung zu einem unserer Onlinekurse werden die personenbezogenen Daten (alle Daten, die im Zusammenhang mit dem Namen stehen) des Teilnehmers gespeichert. Die Strahlenschutz.com GmbH wird die überlassenen Daten vertraulich behandeln und nur im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen nutzen. Sofern der Teilnehmer seine Einwilligung in den Erhalt zukünftiger Informationen erteilt hat, wird er über unsere weiteren Leistungen und Veranstaltungen informiert werden. Die Einwilligung dazu kann jederzeit widerrufen werden. Details sind unserer Datenschutzerklärung zu entnehmen.

Die Strahlenschutz.com GmbH berücksichtigt die Anmeldungen zu seinen Onlinekursen in der Reihenfolge des Eingangs. Ein Kursplatz ist erst mit Erhalt der Anmeldebestätigung verbindlich reserviert. Zusammen mit der Anmeldebestätigung erhält die Teilnehmende Person neben der Rechnung auch die notwendigen Informationsunterlagen zum Onlinekurs. Die Kursgebühr ist 21 Tage vor Kursbeginn (ohne Abzug und inklusive der Umsatzsteuer) auf das Konto der Strahlenschutz.com GmbH zu überweisen.

Nur nach vollständiger Teilnahme am Onlineunterricht, bestandener Prüfung und Eingang der Kursgebühr erhält der Teilnehmer seine Teilnahmebescheinigung. Es gilt außerdem die Prüfungsordnung der Strahlenschutz.com GmbH für Onlinekurse im Strahlenschutz. Sollte auf Grund von Verlust das Ausstellen einer Zweitausfertigung der Teilnahmebescheinigung nötig werden, berechnet die Strahlenschutz.com GmbH hierfür 30 € Bearbeitungspauschale.

Ein Rücktritt von der Anmeldung ist nur schriftlich gültig. Bei Eingang der Stornierung bis 14 Tage vor Kursbeginn erstattet die Strahlenschhutz.com GmbH bereits gezahlte Kursgebühren zurück. Die Strahlenschutz.com GmbH behält sich vor, für diese Stornierung eine Bearbeitungspauschale von 30 € zu erheben. Bei späterer Absage, Nichterscheinen oder vorzeitigem Beenden des Onlinekurses bleibt die gesamte Kursgebühr zur Zahlung fällig. Eine Umbuchung wird wie eine Stornierung und Neubuchung behandelt. Es gelten die gleichen Erstattungsregelungen und Gebühren.

Die Strahlenschutz.com GmbH behält sich vor, Onlinekurse bei Ausfall eines Referenten bis eine Woche vor Beginn abzusagen. In diesem Fall werden bereits entrichtete Kursgebühren erstattet. Darüber hinaus gehende Ansprüche gegen die Strahlenschutz.com GmbH sind ausgeschlossen. Gerichtsstand ist Essen.

Die Onlinekurse der Strahlenschutz.com GmbH werden als Webinar mit synchron Unterricht durchgeführt. Die Strahlenschutz.com GmbH weist darauf hin, dass wir keinerlei Haftung für Schäden an Soft- oder Hardware aufgrund der Teilnahme (dem Empfang von Schadware, Malware, Viren oder Trojaner jeder Art während oder anlässlich der Teilnahme am Video-Chat) übernehmen.

Stand Februar 2024